Wie es dazu kam Exsurge Domine

Unsere Geschichte

2023
2023
Geschichte der Vereinigung

EXSURGE DOMINE

Die Vereinigung Exsurge Domine entstand aus der Erkenntnis einer schweren Krise in der Kirche, die in letzter Zeit zu einer regelrechten Verfolgung von Priestern und Ordensleuten geführt hat, die sich dem Glaubensabfall und dem Verrat an der Kirche Christi nicht beugen. Priester, die aus ihren Pfarreien vertrieben werden, Klöster und Konvente, die einschüchternden Inspektionen unterworfen werden, Vorgesetzte, die ohne Grund entfernt werden, Ordensmänner und Ordensfrauen, denen mit Exkommunikation gedroht wird, Seminaristen, die ihre Ausbildung nicht abschließen können: die Fälle häufen sich, und mit ihnen die Situationen wirklicher Not so vieler guter Seelen, die sich ohne Wohnung, ohne Gehalt, ohne die Mittel für ein würdiges Leben wiederfinden. Ihr Fehler: sich dem grassierenden Glaubensabfall zu widersetzen, der Tradition verpflichtet zu sein. Für sie gilt die "Barmherzigkeit" nicht, die heute nicht einmal häretischen Klerikern und korrupten und unmoralischen Prälaten verweigert wird. Exsurge Domine reicht diesen Priestern und Ordensleuten die Hand, weil es ihnen zu verdanken sein wird, dass der Leib der Kirche eines Tages in der Lage sein wird, sich zu reinigen und zur Treue gegenüber dem Herrn zurückzukehren.
2023-2024
2023-2024
Das Klosterdorf

Das erste Projekt

Exsurge Domine errichtet ein Klosterdorf für Kleriker, Ordensleute und Frauen, die von den bergoglianischen Säuberungen betroffen sind. Man hat uns ein Grundstück und ein Gebäude angeboten, das einer umfassenden Renovierung und Anpassung bedarf. Die Kosten für diese Arbeiten, die am 8. Mai 2023, dem Fest der Erscheinung des Erzengels Michael und Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz von Pompeji, beginnen, belaufen sich auf etwa 1,5 Millionen Euro. Dies mag eine große Summe sein, aber wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, wird es nicht unmöglich sein, diese Summe zu erreichen.